Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen

Kneipp®-Kindergarten "Hottelstedter Küken"

Kneipp®-Kindergarten "Hottelstedter Küken"

Hottelstedt 75 . 99439  Am Ettersberg / OT Berlstedt-Hottelstedt+49 36452  72251+49 36452  768460Kita-Leiterin: Annemarie Wegener

Unser Haus

In der kleinen Gemeinde Hottelstedt, westlich des Ettersberges bei Weimar, befindet sich unser Kneipp®-Kindergarten „Hottelstedter Küken“. Er ist ruhig und ländlich an der Ortsausfahrt Richtung Ettersburg gelegen. Auf unserem Spielplatz sowie in der näheren und weiteren Umgebung rund um Hottelstedt gibt es viel in der Natur zu entdecken und zu erleben.

Wir betreuen bis zu 40 Kinder in 2 Gruppen im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. 9 Plätze werden für Kinder von unter 2 Jahren vorgehalten. Die Kinder haben in den sanierten Innenräumen sehr viel Platz zur Verfügung und können sich so in allen Bildungsbereichen aktiv und individuell entfalten.

Der Kindergarten ist der Mittelpunkt in unserer Gemeinde, obwohl sich unser Gebäude mit hellen und kinderfreundlichen Zimmern am Rande des Ortes befindet. Hier werden gemeinsam mit den Einwohnern Feste gefeiert und Traditionen bewahrt.

Sie möchten den Kneipp®-Kindergarten „Hottelstedter Küken“ finanziell unterstützen? Dann gelangen Sie über den Spendenbutton direkt auf unser Spendenformular:

Spendenbutton mit der Aufschrift: Jetzt Spenden

Was wir bieten

Auf der Grundlage der 5 Säulen des Pfarrers Sebastian Kneipp machen die Kinder täglich Wasseranwendungen. Zweimal monatlich nutzen wir unsere schöne Sauna. Außerdem achten wir auf tägliche Bewegung im Freien und auf eine innere Ordnung und Wohlbefinden. Seit September 2018 sind wir offiziell als Kneipp®-Kindergarten zertifiziert.

Wir legen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Deshalb bieten wir eine Ganztagsversorgung an. Das Essen ist gesund, schmackhaft und abwechslungsreich.

Die Zutaten für Frühstück und Vesper werden in Bioqualität regional vom Biohof Scharf aus Ollendorf geliefert und im Kindergarten frisch zubereitet.

Die ein oder andere Mahlzeit dürfen die Kinder in unserer Kinderküche selbst zubereiten. So backen sie Kuchen und Plätzen, kochen Suppe, machen Apfelmus oder schneiden sich einen Obstsalat.

Unsere Kinder erleben die Gemeinschaft mit anderen Kindern in einer liebevollen, freundlichen und familiär umsorgten Atmosphäre.

Pädagogisch arbeiten wir nach dem Lebensbezogenen Ansatz, dabei steht das Kind mit seinen Erziehungs- und Bildungsbedürfnissen im Vordergrund. Dieser Ansatz beschäftigt sich aber auch mit allem Leben in der Welt. Wir geben den Kindern die Möglichkeit die Natur, Tiere und Pflanzen in ihrem Wachsen und Vergehen genau zu betrachten, über einen längeren Zeitraum zu beobachten, darüber zu sprechen und das Verarbeitete künstlerisch umzusetzen.

Die Nähe zu Weimar nutzen wir, um unsere Kinder mit den kulturellen Angeboten in und um Weimar bekannt zu machen. Aber auch Ausflüge in der näheren Umgebung von Hottelstedt geben unseren Kindern die Möglichkeit immer wieder neue Entdeckungen machen.

Unser Team...

...besteht aus 6 motivierten staatlich anerkannten Erzieherinnen.

Vier Kolleginnen besitzen eine Zusatzqualifikation als "Kneipp-Gesundheitserzieherin", eine Kollegin ist Fachkraft für "Sprache und Integration" und eine weitere Kollegin ist Mentorin für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf.

Um die Qualität unserer Arbeit zu halten und stetig zu verbessern, nehmen die Erzieherinnen regelmäßig an Weiterbildungen teil. Zusätzlich verfügen wir über 2 Konzeptionstage im Jahr und führen wöchentlich Teambesprechungen durch.

Die Grundlage unserer täglichen Arbeit ist der Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre.

Öffnungs- und Schließzeiten

Montag bis Freitag: 06:00 Uhr – 17:00 Uhr

Der Kneipp®-Kindergarten „Hottelstedter Küken“ ist jährlich in einer Osterferienwoche, am Brückentag nach Himmelfahrt, einer Herbstferienwoche und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Weitere Schließtage finden in Abstimmung mit dem Elternbeirat statt. Wir haben keine Sommerschließzeiten.

Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.