Trägerwerk Soziale Dienste Thüringen

Aktuelles

Teilhabezentrum Erfurt Südost: Familienkarten für den egapark aus dem Verkauf des BUGA-Kalenders

Pressemitteilung der Stadtwerke Erfurt

103 Familientageskarten für den egapark übergab Stadtwerkegeschäftsführer Peter Zaiß an gemeinnützige Organisationen, die sich in Erfurt besonders um bedürftige Familien mit Kindern kümmern. Finanziert wurde die Aktion aus dem Verkauf der BUGA-Kalender. Fotograf Steve Bauerschmidt hatte das große Gartenfest über 171 Tage im Bild festgehalten. Die zwölf schönsten Aufnahmen wählten die Stadtwerke Erfurt für einen Kalender aus. Diese BUGA-Erinnerungen im A2-Format konnten für 10 Euro nach Hause geholt werden. Mehr als 4000 Euro kamen so zusammen

„Wir haben vom Erlös Familientageskarten für den egapark gekauft und stellen sie elf gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung. Alle Vereine unterstützen bedürftige Familien. Die Karten gelangen so dorthin, wo es am Notwendigsten ist und bedürftige Familien können einen unbeschwerten Tag im egapark verbringen. Dort gibt es so viel zu erleben für Groß und Klein – das Wüsten- und Urwaldhaus Danakil, Thüringens größter Spielplatz oder Naturentdeckungen im Wissenswald“, freut sich SWE Konzerngeschäftsführer Peter Zaiß über den Erfolg des Kalenders. Stellvertretend für die 11 ausgewählten Partner nahmen zwei Organisationen die Karten entgegen: Antje Licht vom Teilhabezentrum Südost. Trägerwerk Soziale Dienste, und für das Christopheruswerk Erfurt Geschäftsführer Dr. Björn Starke sowie Sibylle Fuhrmann und Anuschka Rüegg vom Bereich für flexible ambulante Hilfe zur Erziehung. Beide Organisationen kümmern sich im direkten Kontakt um Familien und zeigten sich sehr froh über die Aktion der Stadtwerke. Dr. Björn Starke: „Danke für dieses willkommene Unterstützung der Stadtwerke Erfurt, die ich heute stellvertretend für Menschen mit Benachteiligungen in Erfurt entgegennehmen darf. Unsere Gesellschaft braucht solche Zeichen der Solidarität und des Engagements für Schwächere.“

Die Familienkarten gingen an diese Vereine und werden direkt bedürftigen Familien zur Verfügung gestellt:

  • Teilhabezentrum Südost, Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH
  • Verein MitMenschen e. V. mit dem Mehrgenerationenhaus Moskauer Platz
  • Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit
  • Kooperation und Aktivierung Stadtteilbüro Rieth
  • Intensiven Sozialpädagogischen Einzelbetreuung (ISPE) Christopheruswerk Erfurt g GmbH mit der Begegnungsstätte Moskauer Platz
  • TALISA e. V.
  • Kontakt in Krisen e. V.
  • FamilienZentrum am Anger FamilyClub
  • Deutscher Familienverband e. V.
  • bärenstark Erfurt
  • Jesus-Projekt Erfurt e. V.
  • Verband kinderreicher Familien Thüringen e. V.
Vorlesen
Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung der Vorlesefunktion, Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.