Ein internationales Austauschprogramm ermöglichte es einer Gruppe von indischen Studierenden der Sozialpädagogik aus Delhi einen Einblick in die gesellschaftliche Teilhabe in Deutschland zu erhalten. Der Besuch Anfang Juni bot den insgesamt 10 Studierenden und 2 Dozenten die Möglichkeit praxisnah zu erleben wie bedeutsam gesellschaftliche Teilhabe für Klientinnen und Klienten in einem Teilhabezentrum der Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH ist.
In der Johannesstraße Mitten in Erfurt starteten die Studierenden, begleitet von Mitarbeitenden der 3 Erfurter Teilhabezentren im Sozialkaufhaus „brauchbar“, ebenfalls unter der Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH. Ein Klient führte die indischen Besucherinnen und Besucher durch das Sozialkaufhaus und zeigte stolz welche Bedeutung die Tätigkeit in seinem Leben eingenommen hat.
„Ich werde gebraucht!“ erklärte der Klient, angestellt im Sozialkaufhaus „brauchbar“, mit einem Satz eindrucksvoll.
Überwältig von der Angebotsvielfalt, shoppte der ein und andere Studierende nach dem Rundgang im Kaufhaus.
Im Anschluss führten die Mitarbeitenden die indischen Studierenden in das Teilhabezentrum in den Südosten Erfurts. Neben Unterstützungsdiensten zur Förderung der Alltagskompetenz, wie Küchen- und Hausmeistertätigkeiten, bieten die rund 13 Mitarbeitenden ihren Klientinnen und Klienten Kreativ-, Musik und Freizeitangebote. Der Nachmittag reichte nicht aus mit den indischen Gästen das gesamte Angebotsspektrum auf dem umfangreichen Gelände zu besichtigen.
Im gemeinsamen Austausch auf Englisch wurde klar, dass große Unterschiede zwischen den beiden Ländern im Bereich der Inklusion bestehen. „Anders als in Indien, wo die Barrierefreiheit von körperlich beeinträchtigen Menschen im Fokus steht, liegt in den Teilhabezentren der Fokus auf Inklusion aller. Im Speziellen werden Hürden am gesellschaftlichen Leben forciert. Sei es das Benutzen von öffentlichen Verkehrsmittel oder die Beteiligung an Veranstaltungen mit großen Menschenansammlung, die die Klientinnen und Klienten oftmals in Stresssituationen versetzen.“, so Susann Henckell, Einrichtungsleiterin Teilhabezentrum Erfurt Nord Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH.
Die indischen Studierenden waren beeindruckt von der Angebotsvielfalt und haben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen sowie Erfolge der Arbeit mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen gewonnen.