Folgende Hygienemaßnahmen können die Gefahr einer Ansteckung erheblich verringern:
Regelmäßiges Händewaschen mit Seife (mind. 20 Sekunden)
Gesichtsberührungen mit den Händen vermeiden
1,5 - 2 Meter Abstand zu anderen Menschen halten
Niesen und Husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
Tipp für die Kleinen
Um den kleineren Kindern die Wichtigkeit des Händewaschens etwas spielerischer näher zu bringen, kann am Morgen z.B. mit einem Edding ein Virus auf den Handrücken gemalt werden. Bei jedem Waschen der Hände über den Tag wird dieser Virus weniger sichtbar. Wenn das Virus am Abend fast nicht oder gar nicht mehr zu sehen ist, dann hat das Kind über den Tag die Hände richtig gewaschen.
Hier noch ein Lied zum Händewaschen "Beide Hände aus den Taschen" von Rainer Johann Gross für Kinder im Vorschulalter:
.
In dieser PDF finden Sie ein paar Tipps zur Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch von einem Team der FH Münster und WWU Münster.
Weiterführende Informationen zum Thema Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen finden Sie unter anderem auf infektionsschutz.de.
Hier finden Sie weitere Hygienetipps für Kids (Initiative der Universität Bonn).